Leistungen

Allgemeinmedizin und Vorsorge

Die Allgemeinmedizin umfasst alles rund um Ihren Liebling, vom Abhören bis zur Zeckenentfernung, was keinem anderen speziellen Fachgebiet zugeordnet ist.

 

Dermatologie

Die Dermatologie befasst sich mit Erkrankungen der Haut und Hautanhangsorgane. Das reicht von Allergien bis Warzen.

 

Innere Medizin

In der Inneren Medizin befassen wir uns mit der Diagnose und Behandlung von Erkrankungen der inneren Organe, wie z.B. Herz, Lunge, Leber, Niere und Magen-Darm-Trakt sowie mit Stoffwechselstörungen und hormonellen Problemen.

 

Chirurgie

Wir führen chirurgische Eingriffe mit höchster Sorgfalt und modernster Technik durch, um die bestmögliche Versorgung und schnelle Genesung Ihres Tieres zu gewährleisten.

 

Geriatrie

Alternde Tiere benötigen besondere Aufmerksamkeit, um ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Die Geriatrie ist die Medizin des alternden Tieres. Denn: Alter selbst ist keine Krankheit!
Wir empfehlen Ihnen eine geriatrische Blutuntersuchung, wenn Ihr Liebling älter wird (Hunde je nach Größe und Rasse ab spätestens 6 Jahren; Katzen spätestens ab 10 Jahren, Rassekatzen früher) sowie Blutdruckmessungen insbesondere für Katzen.

 

Akupunktur

Wir setzen gern, wo es möglich ist, auf pflanzliche Medikamente oder auch auf Homöopathie (z.B. zur Unterstützung bei chronischer Niereninsuffizienz der Katze). Wir bieten derzeit keine klassische Homöopathie.
Praxisinhaber und Fachtierarzt für Anatomie und Embryologie, Dr. Oliver Eitschberger, bietet behandlungsunterstützende Akupunktur an.

 

Kardiologie

Jedes Tier wird bei uns mit dem Stethoskop gewissenhaft abgehört. Fallen dabei Unregelmäßigkeiten am Herzen auf („Nebengeräusche“), überweisen wir Sie zur Abklärung zu einer*m Spezialisten. Blutdruckmessungen sowie herzspezifische Blutuntersuchungen können wir im Haus durchführen.

 

Zahnheilkunde

Im Bereich der Zahnheilkunde bieten wir Beratungen und professionelle Zahnbehandlungen, um die Zahngesundheit langfristig zu gewährleisten.

 

Diagnostik

Ultraschall

Mit dem Ultraschallgerät können wir Organe, Flüssigkeiten und Weichteilgewebe „im bewegten Bild“ begutachten. Es bietet eine große Bandbreite an diagnostischen Möglichkeiten.

 

Blutuntersuchungen

Mittels Blutuntersuchungen können wir organische oder hormonelle Erkrankungen abklären sowie ihren Verlauf kontrollieren. Sie dienen auch zur Früherkennung von „Alters-Wehwehchen“ (Geriatrie).

 

Mikroskopie

Das Mikroskop ist für uns ein wichtiges Werkzeug in der Diagnostik, um diverse Proben schnell und direkt für Sie untersuchen und beurteilen zu können.

 

Röntgen

Das Röntgen als diagnostisches Instrument ist wohl den meisten Tierhalter*innen ein Begriff. Gewebe werden je nach Strahlendichte mittels der Röntgenuntersuchung abgebildet und beurteilt. Vieles kann damit untersucht oder beurteilt werden.

 

Externes Labor

Einige Untersuchungen bedürfen besonders spezieller Untersuchungsverfahren. Hierfür arbeiten wir mit veterinärmedizinischen Laboren zusammen.