Herzlich willkommen in der Tierarztpraxis Eitschberger in Pfaffenhofen
Aktuelles
Nach über 32 Jahren hat zum Jahreswechsel Dr. York F. Wilm seine Tierarztpraxis „in jüngere Hände übergeben“, wodurch sie nun die „Tierarztpraxis Eitschberger“ heißt. Herr Dr. Wilm dankt allen seinen fellnasigen und gefiederten Patienten für ihr Zutrauen sowie ihren Besitzern für das über die vielen Jahre entgegengebrachte Vertrauen.
Dr. Oliver Eitschberger und seine Frau Dr. Nicola Eitschberger werden die Praxis in den bekannten Räumlichkeiten, zu den bekannten Sprechzeiten, mit dem gewohnten Team und zusätzlich neuen Ideen sowie modernsten medizinischen Möglichkeiten und Know-how weiter fortführen.
Das gesamte Team freut sich, Sie auch künftig als Ihre betreuende Tierarztpraxis begleiten zu dürfen!
Öffnungszeiten
Terminsprechstunde (Bestellpraxis)
Behandlung nur mit Termin (Auch Notfälle bitte vorher telefonisch annmelden)
Mo-Fr 08:30 Uhr – 12:30 Uhr
Mo, Di, Do 15:00 Uhr – 18:30 Uhr
Fr 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Mittwochnachmittag geschlossen
Wir möchten uns für jeden Patienten genügend Zeit nehmen. Daher arbeiten wir mit einer reinen Terminsprechstunde. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per Mail einen Termin. Für Notfälle sind wir auch kurzfristig gerne da, aber auch hier bitten wir um eine telefonische Voranmeldung, damit sichergestellt sein kann, dass wir personell ausreichend aufgestellt sind.
Parkplätze finden Sie direkt hinter dem Haus.
Notdienst
Wochenendnotdienst
Gemeinsamer Wochenendnotdienst für die Landkreise Pfaffenhofen und Freising
Gemeinsamer Tierärztlicher Notdienst der Landkreise Freising & Pfaffenhofen
Tierklinik Haar
Tierklinik Haar: 089-46148510
Keferloher-Str. 25
85540 Haar
Tierklinik Haar GmbH | AniCura Deutschland | AniCura Tierklinik Haar
Tierklinik Ismaning
Tierklinik Oberhaching
Tierklinik Oberhaching: 089-63893020
Bajuwarenring 10
82041 Oberhaching
https://tierklinik-oberhaching.de
Wissenswertes
Einen Katzensprung von der Praxis entfernt finden Sie die Tiefgarage „Zur Post“
Tiefgarage „Zur Post“ — Pfaffenhofen a. d. Ilm
Dort sind die ersten 30 Min kostenfrei, jede weitere Std. 70 Cent bis maximal 6 Euro.
Alternativ parken Sie direkt hinter der Praxis (hinter der Schranke). Auch hier sind die ersten 30 Min. kostenfrei, jede weitere Std. 1 Euro.
Wir klären Sie ausführlich und ehrlich über den Gesundheitszustand und die Erkrankung Ihres Tieres sowie mögliche Behandlungsmöglichkeiten auf. Gemeinsam mit Ihnen wählen wir die individuell beste Therapie für jeden Patienten.
Ein einfühlsamer und geduldiger Umgang mit allen kleinen und großen Patienten liegt uns besonders am Herzen. Sollte ihr Tier besonders ängstlich oder aufgeregt sein, sprechen Sie uns bereits bei der Terminvereinbarung darauf an. So können wir ausreichend Zeit einplanen. Gerne bringen Sie das Anmeldeformular ausgefüllt mit zu Ihrem Termin.
Die Berechnung der Gebühren für die Beratung und Behandlung erfolgt nach der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT).
Die Bezahlung erfolgt direkt an die Behandlung. Sie haben die Möglichkeit, in bar oder EC zu bezahlen.
Operationen werden in Inhalationsanästhesie oder als antagonisierbare Injektionsanästhesie durchgeführt. Eine umfassende Narkoseüberwachung (EKG, Pulsoxymetrie, Infusion, Sauerstoffgabe) auch während der Einschlaf- und Aufwachphase sind für uns selbstverständlich, um die Narkose so sicher wie möglich durchzuführen.